
(By josef knecht, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53199283 )
Na ja – so richtig atomfrei ist das AKW Grafenrheinfeld nicht, aber jetzt sind alle Brennelemente aus dem Reaktorgebäude entfernt.
Das Abklingbecken ist leer, seit die letzten Brennelemente in einen Castorbehälter gepackt und in das Standortzwischenlager umgelagert wurden. Der Betreiber Preussenelektra (wieso ist der Betreiber eines bayrischen AKW eigentlich preussisch?) hält das für einen wichtigen Meilenstein beim Rückbau. Fünf Jahre nach Abschaltung des AKW können nun viele Komponenten außer Betrieb genommen werden. Der Rückbau kann nun weiter vorangehen und soll in ca. 15 Jahren abgeschlossen sein. Siehe auch den Artikel auf heise.de.