Immer wieder hört man das Argument, dass der Strom aus Atomkraftwerken doch unerschöpflich und billig sei. Das mögen sich viele Menschen wünschen, aber das ist nicht der Fall.
Mehr … „Kosten des Atomstroms“Schlagwort: Energiepolitik
Bauzeit von neuen AKWs
Können AKWs als Übergangstechnologie in eine CO2-neutrale Zukunft dienen? Dafür ist die Zeit entscheidend, die vergeht bis ein Neubau Energie liefern kann.
Mehr … „Bauzeit von neuen AKWs“Atomausstieg rückgängig machen?
Fast täglich finden sich mit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine und der damit befürchteten Energiekrise Politiker:innen oder Publizist:innen, die eine Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen deutschen AKWs fordern.
Mehr … „Atomausstieg rückgängig machen?“CO2-Ausstoß von AKWs
CO2-Ausstoß
Atomstrom ist natürlich viel klimafreundlicher als Kohlestrom, aber er kann nicht ohne Auswirkung auf das Klima erzeugt werden. Denn der Bau der Atomkraftwerke, der Uranabbau und die Uranaufbereitung sowie Rückbau der AKW und Endlagerung verbrauchen Energie und setzen Klimagase frei.
Mehr … „CO2-Ausstoß von AKWs“Grohnde: Ist wirklich schon Schluss?

Wie Ende Dezember bekannt wurde, ist bereits im Januar 2021 die vorhandene Reststrommenge des AKW Grohnde aufgebraucht.
Mehr … „Grohnde: Ist wirklich schon Schluss?“